Am 11. Oktober findet der jährliche Global Hydropower Day, der internationale Tag der Wasserkraft, statt. Der Tag dient dazu, auf die Vorteile der Wasserkraft aufmerksam zu machen. Unter der Federführung der International Hydropower Association (IHA) und mit der Unterstützung einer Koalition von Kraftwerksbetreiber*innen, Herstellern und Industrieverbänden auf der ganzen Welt wird an diesem Tag die Kraft beleuchtet, die mit nachhaltiger (Klein-)Wasserkraft nutzbar gemacht werden kann. Die Wasserkraft spielt eine Schlüsselrolle in der Energiewende, da sie eine zuverlässige, erneuerbare Energiequelle ist, die zur Stabilisierung des Stromnetzes beiträgt und so gut wie keine Emissionen verursacht.
Ein wesentlicher Fokus des diesjährigen Global Hydropower Days liegt auf den positiven Auswirkungen nachhaltiger Wasserkraft auf Menschen und Gemeinden gefeiert: hinter jeder einzelnen Anlage stehen Betreiber*innen, die sich für eine erneuerbare Zukunft einsetzen, sowie Menschen und Communities, die von grüner Energie profitieren – indem sie Zugang zu günstigem, nachhaltigem Strom erhalten.
Hinter jeder Anlage steht nicht nur ein Mensch, sondern viele Individuen. Diejenigen, die es geplant haben, die es gebaut haben, die es betreiben, die davon profitieren. Und letztlich tun wir das alle, da die Kleinwasserkraft durch die emissionsfreie Energiegewinnung einen wichtigen Beitrag gegen die vom Menschen verursachte Klimaerwärmung leistet!
