Kleinwasserkraftwerke entfernen Müll aus den Gewässern

Kleinwasserkraftwerke können durch die Entfernung von Siedlungsabfällen einen wesentlichen Beitrag zur Reinhaltung von Gewässern leisten. In den Rechen der Kleinwasserkraftwerke sammeln sich neben Laub, Ästen und Baumstämmen regelmäßig…

Die Welt im Wandel: Risiken der Zukunft

Anfang des Jahres hat das World Economic Forum den Global Risk Report in der achtzehnten Auflage veröffentlicht. Für den Report werden 1200 Expert*innen über die globalen Risiken und Herausforderungen der Gegenwart sowie der Zukunft befragt. Besonders die Themen…

Die Kleinwasserkraft und der sehr gute ökologische Gewässerzustand

Diese Aussage stammt nicht etwa von einem Wasserkraftbetreiber, sondern von einem Wissenschaftler. Der Biologe Alberto Scotti bezog sich dabei auf ein Kleinwasserkraftwerk am Südtiroler Saldurbach, das außerhalb des Fischlebensraumes errichtet wurde. Dort wurden ab 2009 monatlich…

Die Energiewende ist schaffbar!

Mark Z. Jacobson von der Stanford University veröffentlichte vor kurzem ein Paper mit dem Titel “Low-Cost Solutions to Global Warming, Air Pollution, and Energy Insecurity for 145 Countries”. Es baut auf Jacobsons früherer Arbeit auf, indem es neue Länder und neuere Energieverbrauchsdaten…

Belastungsquellen heimischer Gewässer

Das Wasser ist eines unserer wertvollsten Schätze. Als Lebensgrundlage für Mensch und Tier ist es Ressource und Lebensraum zugleich. Oft vergessen wir jedoch, wie sensibel unsere Gewässer eigentlich sind. Vielleicht gerade wegen der hohen Trinkwasserqualität vergessen wir oft, wie sensibel unsere Gewässer…

Die Bedeutung von Ober- und Unterwasser in der Wasserkraft

Unter Oberwasser versteht man das oberhalb von Schleusen, Wehren und Kraftwerken gestaute Wasser.Das Unterwasser beschreibt den Wasserspiegel nach einem Querbauwerk. Im Fall von einem Wasserkraftwerk das Wasser, das aus der Turbine geleitet wird, sowiedas Wasser…

Öle in der Kleinwasserkraft

Da für moderne Wasserkraftwerke eine Vielzahl technischer Bauteile Voraussetzung sind, spielt die Frage nach einer möglichst umweltfreundlichen Bauweise eine zentrale Rolle. Dies betrifft auch Öle, die für die Schmierung der unterschiedlichen Bauteile verantwortlich sind…

Gasabhängigkeit

Erdgas ist ein höchst klimaschädlicher Energieträger, der in vielen Fällen aufwendig nach Europa transportiert werden muss. Der Handel mit Erdgas finanziert teilweise Staaten, die Menschenrechte missachten oder Kriege führen…

Erneuerbare ausbauen – Artenvielfalt erhalten

Biodiversität oder biologische Vielfalt bezeichnet die Vielfalt des Lebens. Sie umfasst die Bereiche Artenvielfalt, Lebensraumvielfalt und genetische Vielfalt. Zurzeit geht auf der Erde die Anzahl der Tier- und Pflanzenarten…