CO2 Neutralität durch Wasserkraft

Der Begriff „CO2“ ist durch eine rege Berichterstattung in vielen Medien mittlerweile wohl jedem geläufig. Man liest und hört von der hohen CO2 Belastung, vom Klimawandel und von der Notwendigkeit, den weltweiten CO2 Ausstoß reduzieren zu müssen.
Chemikalien in heimischen Gewässern

Der Begriff „Chemikalie“ bezeichnet in erster Linie jede Art organisches Material, unsere Umwelt und auch wir selbst bestehen aus chemischen Verbindungen. Im engeren Sinn kann man Chemikalien jedoch auch als all jene Verbindungen verstehen, die nicht direkt in der Natur vorkommen, sondern auf künstlichem Wege hergestellt wurden.