Methanausstoß der Wasserkraft?

Methangas entsteht bei der Verrottung von organischem Material unter Sauerstoffausschluss, also etwa dann, wenn in tiefen, stehenden Gewässern Baumstämme verrotten. Wenn das Wasser nicht zirkuliert, ist der Sauerstoff in diesen tiefen Schichten irgendwann aufgebraucht und der sogenannte anaerobe…
Mikroplastik

Plastikpartikel können aus verschiedensten Quellen in unserer Umwelt und in heimischen Gewässern landen. Eine Studie des Umweltbundesamts Wien in Kooperation mit der Universität für Bodenkultur hat die Belastung durch Mikroplastik an zwei Standorten der Donau gemessen. In Aschau wurde eine Partikel-Konzentration von 0,039 – 0,205 mg/m3 und…
Der modifizierte Denilpass

Das primäre Ziel der Forschungsarbeiten bestand darin, Sohlsubstrat in den Fischpass zu integrieren, um auch die Wanderung von bodenorientierten Kleinfischen zu ermöglichen. Die Basis für die Entwicklungsarbeiten stellte dabei der Standard-Denil-Fischpass dar. Dieser wurde im hydraulischen Modellversuch…