Querbauwerke

Ein Querbauwerk ist eine ins Gewässer gebaute Barriere wie zum Beispiel ein Stauwehr, eine Sohlschwelle (zur Gewässerstabilisierung) oder  Geschiebesperren. Meist wurden Querbauwerke errichtet, um das Gewässer zu regulieren oder um das Wasser dorthin zu leiten, wo der Mensch es braucht. Die Wehre und Dämme dienen zum Beispiel dem Wasserrückhalt für landwirtschaftliche Zwecke, dem Erhalt des…