Kraftwerk Wildenthal

Die Anlage befindet sich an der Saalach, an einem der ältesten Kraftwerksstandorte des Pinzgaus. Nachweislich wird dort seit spätestens 1897 Strom erzeugt. Bereits lange Zeit davor nutzten eine Sägerei, eine Tischlerei und eine Schmiede die Kraft…
Die Trippelmühle

Bereits vor mehr als 500 Jahren ist am Standort der heutigen „Trippelmühle“ in Wutöschingen-Degernau eine Getreidemühle erwähnt. Wohl um 1842 wurde dem Betreiber gestattet, diese noch um eine Ölmühle zu erweitern. Ab 1863 wurde zusätzlich ein Mühlrad…
Kraftwerk Schwarzenbach

Die Voglauer Möbelwerke GmbH & CoKG in Salzburg haben sich den Themen Einrichtung und Interieur verschrieben und setzen dabei auf einen nachhaltigen Betrieb. Neben der Produktion von Naturholzmöbeln werden auch Gesamtkonzepte für…
Kraftwerk Velm

Vor über 100 Jahren wurde die erste Kaplan-Turbine der Welt in Betrieb genommen. Sie wurde 1918 durch die Fa. Storek in Brünn gefertigt und 1919 in der Börtel- und Strickgarnfabrik in Velm (Niederösterreich) in Betrieb genommen…
Kleinwasserkraftwerk Rath

Die Familie Rath betreibt in vierter Generation in Großpesendorf einen seit 1888 bestehenden Betrieb, der ursprünglich lediglich ein kleines Gasthaus und eine Poststelle umfasste. Im Laufe der Zeit und der sich ständig verändernden Rahmenbedingungen…
Wasserkraftanlage Hitzkofen

Die bestehende Wasserkraftanlage in Hitzkofen an der Lauchert im Landkreis Sigmaringen wurde von 2020 bis 2023 technisch und ökologisch modernisiert…
Kleinwasserkraftwerk Göriachbach

Im Jahr 2015 startete die Planungsphase für die Revitalisierung des Kleinwasserkraftwerks Göriachbach in St. Andrä im Lungau (Salzburg). Die im Jahre 1986 errichtete Anlage entsprach nicht mehr dem Stand der Technik und bedurfte…
Kleinwasserkraftwerk Gassen

Mit dem Bau des KW Gassen konnte die Gemeinde Stockenboi neben der Gewinnung von günstigem Ökostrom noch Trinkwasserleitungen und Glasfaserkabel verlegen sowie zwei E-Tankstellen errichten…
Kleinwasserkraftwerk Großwilfersdorf

Wie so viele andere auch musste die Feistritzthaler Elektrizitätswerk Genossenschaft ihre Kraftwerke im Zuge des 1. Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans (NGP) ökologisch auf den neuesten Stand der Technik bringen. Auch mit der ökologischen…
Kleinwasserkraftwerk Husarenwehr

Am 17. Juli 2018 wurde die Husarenwehr, auch „Husarenmühle“ genannt, in Kropfsdorf in St. Veit an der Gölsen eröffnet. Über 200 interessierte Gäste statteten dem Event einen Besuch ab und ließen sich die Möglichkeit nicht nehmen, einen…