Kraftwerk Hafeld

Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurde im September 2021 das Projekt der Kraftwerk Hafeld GmbH eröffnet. Die Baukosten betrugen rund zweieinhalb Millionen Euro. Mit dem Kleinwasserkraftwerk wird gezeigt, dass in Fischlham (Österreich) Klimaschutz…
Kraftwerk Kemating

Das Kraftwerk Kemating in der Gemeinde Roitham wurde erstmals 1900 mit der Genehmigung zur Errichtung einer Holzschleiferei für die Papierfabrik erwähnt. Nach mehreren Anpassungen erfolgte 1914 der Einbau von vorerst…
Kleinwasserkraftwerk Rechtenstein

Seit mindestens 460 Jahren wird die Wasserkraft am Standort in Rechtenstein genutzt. Die erste (bekannte) urkundliche Erwähnung einer Getreidemühle stammt aus dem Jahr 1559. Die Nutzung der Wasserkraft zur Stromversorgung begann…
Das Kraftwerk im Skigebiet Riesneralm

Im Mai 2019 wurde das innovative „Beschneiungs-Kleinwasserkraftwerk“ in Betrieb genommen. Bei diesem einzigartigen Konzept wird das mit einem Kleinwasserkraftwerk zur Stromerzeugung genutzte Wasser direkt an einer ebenso neu installierten…
Kraftwerk Wildenthal

Die Anlage befindet sich an der Saalach, an einem der ältesten Kraftwerksstandorte des Pinzgaus. Nachweislich wird dort seit spätestens 1897 Strom erzeugt. Bereits lange Zeit davor nutzten eine Sägerei, eine Tischlerei und eine Schmiede die Kraft…
Die Trippelmühle

Bereits vor mehr als 500 Jahren ist am Standort der heutigen „Trippelmühle“ in Wutöschingen-Degernau eine Getreidemühle erwähnt. Wohl um 1842 wurde dem Betreiber gestattet, diese noch um eine Ölmühle zu erweitern. Ab 1863 wurde zusätzlich ein Mühlrad…
Kraftwerk Schwarzenbach

Die Voglauer Möbelwerke GmbH & CoKG in Salzburg haben sich den Themen Einrichtung und Interieur verschrieben und setzen dabei auf einen nachhaltigen Betrieb. Neben der Produktion von Naturholzmöbeln werden auch Gesamtkonzepte für…
Kraftwerk Velm

Vor über 100 Jahren wurde die erste Kaplan-Turbine der Welt in Betrieb genommen. Sie wurde 1918 durch die Fa. Storek in Brünn gefertigt und 1919 in der Börtel- und Strickgarnfabrik in Velm (Niederösterreich) in Betrieb genommen…
Kleinwasserkraftwerk Rath

Die Familie Rath betreibt in vierter Generation in Großpesendorf einen seit 1888 bestehenden Betrieb, der ursprünglich lediglich ein kleines Gasthaus und eine Poststelle umfasste. Im Laufe der Zeit und der sich ständig verändernden Rahmenbedingungen…
Wasserkraftanlage Hitzkofen

Die bestehende Wasserkraftanlage in Hitzkofen an der Lauchert im Landkreis Sigmaringen wurde von 2020 bis 2023 technisch und ökologisch modernisiert…