Kategorie

Beitrag teilen

Die Ulstermühle in Tann (Rhön)

Mitten im Herzen der Rhön, am Ufer der Ulster, liegt die Ulstermühle Tann – ein Ort, an dem seit über 500 Jahren Getreide mit Wasserkraft gemahlen wird. Heute verbindet die Familie Zinn diese lange Tradition mit moderner Technik, höchster Qualität und echter Verantwortung für Natur und Region.

Das verarbeitete Getreide stammt ausschließlich von hessischen Landwirten und aus dem UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Daraus entstehen die RHÖNKORN-Mehle und Schrote, die für ihre Backeigenschaften, ihre Reinheit und ihre regionale Herkunft geschätzt werden – von Privatkunden ebenso wie von Bäckereien und Gastronomiebetrieben.

© Ralf Zinn

Dabei arbeitet die Ulstermühle zu 100 % mit Wasserkraft: Moderne Kaplan- und Franics-Turbinen versorgen die Mühle nicht nur mit sauberer Energie, sondern erzeugen sogar mehr Strom, als zum Betrieb der Mühle benötigt wird – und das völlig autark. Durch die Installation einer Inselbetriebssteuerung kann die Mühle jederzeit vom öffentlichen Stromnetz abgetrennt werden und so einen entscheidenden Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten. Gleichzeitig wird mit Fischauf- und abstiegen der Einfluss auf das Gewässer so gering wie möglich gehalten, sodass die seit Jahrhunderten intakte Fischpopulation auch in Zukunft nicht negativ beeinflusst wird.

© Ralf Zinn

Die Ulstermühle steht für:
✔ Nachhaltigkeit aus Überzeugung
✔ Qualität und Regionalität ohne Kompromisse
✔ gelebte Tradition – modern interpretiert